Kunst-Premiere in Apen – Gemälde-Auktion Traumwelten
Vor rund 20 Jahren schloss der beliebte Aper Hausarzt Dr. Manucher Farhang-Rasi seine Praxis für Patienten und ging in Rente. Was nur wenige auserwählte Eingeweihte wussten: „Dr. Rasi“, wie er von seinen Patienten ebenso freundschaftlich wie respektvoll tituliert wird, arbeitete heimlich in den nicht mehr zur Patienten-Behandlung genutzten Räumen weiter. Häufig sogar nächtens – und oft wie ein Getriebener. Doch nicht als Arzt, sondern als Kreativer.
Er malte.
In aller Heimlichkeit: In über 20 Jahren schuf der Aper Arzt Dr. Manucher Farhang-Rasi mehr als 200 faszinierende Gemälde. Malen ist seine große Leidenschaft
Im Verborgenen ging der Künstler, der sein 1954 in Teheran begonnenes Kunststudium zugunsten eines 1960 in Deutschland absolvierten Medizinstudiums abbrach, seiner Leidenschaft nach. In den letzten 21 Jahren schuf er weit über 200 meist großformatige Acryl-Gemälde auf leinwandbespannten Keilrahmen.
Vier von über 200: Abstrakt, farbenfroh, rätselhaft und hochwertig sind die Gemälde des Dr. Manucher Farhang-Rasi – sie waren noch nie öffentlich ausgestellt. Jetzt versteigert der OBV 50 dieser Kunstwerke
Keines davon sah jemals das Licht der Öffentlichkeit.
Keines davon kam jemals in den Handel.
Das ändert sich jetzt: Dr. Rasi schenkte sein komplettes Œuvre dem Ortsbürgerverein Apen e.V., damit es zugunsten gemeinnütziger OBV-Projekte verkauft werden kann – und soll.
Die Folge: Der OBV veranstaltet die erste Auktion mit 50 Gemälden des Aper Künstlers am 19. Juni 2022 in den Räumen des alteingesessenen Aper Möbelhauses Eilers. „Diese Gemälde-Versteigerung mit vorheriger Präsentation der Werke ist seit vielen Jahren die größte temporäre Kunstaustellung in Apen – und gleichzeitig eine spektakuläre und exklusive Kunstpremiere. Nirgends zuvor waren die mit großer Könnerschaft und Acrylfarbe auf Leinwand sichtbar gemachten geheimnisvollen Traumwelten zu sehen“, betont Frank Zahn, 1. Vorsitzender des Ortsbürgervereins Apen.
Zum kostenlosen Download: Der komplette Auktionskatalog der Versteigerung „Traumwelten“ des OBV am 19. Juni 2022 um 14:00 Uhr
OBV Apen_Auktionskatalog_Farhang-Rasi_Screen
Die öffentliche Versteigerung findet im Rahmen des Matjesfests im Aper Gewerbegebiet statt. Die 50 ausgewählten Kunstwerke, zum größten Teil im Format 70 x 100 Zentimeter, sind von 11:00 bis 14:00 Uhr im Möbelhaus Eilers in der Auktions-Vorbesichtigung zu sehen. Die Versteigerung findet ab 14:00 Uhr statt.
„Menschen, die Freude an Kunst haben, Kenner und Kennerinnen, Kunstsammler und -Sammlerinnen und auch Galeristen haben bei unserer Versteigerung die Gelegenheit, bislang unentdeckte Schätze zu heben, deren merkantile Werte wohl erst in Zukunft offenbar werden, wenn der klassische Kunstmarkt auf den Aper Künstler aufmerksam wird“, schreibt Frank Zahn im Vorwort des aufwändig gedruckten Auktionskatalogs, der hier heruntergeladen werden kann.“
Doch nicht nur bei der Versteigerung können die Bilder erstanden werden: Es besteht die Möglichkeit, schriftliche Gebote bis um 17. Juni 2022, 18:00 Uhr unter der E-Mail-Adresse info@obv-apen.de abzugeben. Diese Gebote sind rechtsverbindlich und werden bei der Live-Auktion wie Gebote vor Ort berücksichtigt: Der Auktionator überbietet – stellvertretend für den Mail-Bieter – die Saal-Bieter in den üblichen Versteigerungsschritten. Dies geschieht maximal so lange, bis die im schriftlichen Gebot genannte Höchstsumme erreicht ist. Sollten die höchsten Live-Gebote jedoch unter dem schriftlichen Gebot verharren, gilt als Kaufsumme der nächsthöhere Preis über dem des Saalbieters – und kann somit eventuell beträchtlich unter der in der Mail genannten Höchstsumme liegen …
OBV-Chef Frank Zahn: „Mit dem Auktions-Erlös finanzieren wir gemeinnützige Projekte in Apen“
„Der OBV will mit dem Verkauf der Kunstwerke des Dr. Rasi keinen elitären Kunsthandel betreiben, sondern anspruchsvolle Gemälde auch sogenannten Normalverdienern zugänglich machen“, erklärt Zahn. „Deshalb haben wir die im Katalog genannten Mindestgebote bewusst sehr niedrig angesetzt. Dennoch freuen wir uns über hohe Gebote. Denn der Versteigerungserlös fließt ohne Abzüge in die Finanzierung gemeinnütziger Projekte des OBV – zum Wohl der Aper Bevölkerung.“