OBV-Arbeitseinsätze vor Weihnachten – Weihnachtsstimmung bei der Lüttjen Festung
Nachdem das Märchendorf Apen mit insgesamt 28 großen von Künstlerhand gemalten Motiven aus Grimms Märchen von OBV Mitgliedern pünktlich zum 1. Advent auf der Lüttjen Festung errichtet worden war, schlossen am Freitag vergangener Woche Heino Leinjejohanns und Hans Hiltermann die neuen Lampenkörper an das Stromnetz an. Alles erstrahlt jetzt im hellen Lichterglanz.
Hans und Heino, vielen Dank für Euren Einsatz!
Danke auch an Christian Zahn für die Herstellung der schönen Lampen!
Danke sagen möchte ich auch Sepp Caminada, Harald Reinhard, Georg Matzner und Hans Hiltermann für den Einbau der Regale in unserem Lager am Sportplatz. Ebenfalls geht mein Dank an Norbert Ott, Schweer Meyer und Matthias Laass für den Aufbau einer Holzhütte bei der St. Nikolai Kirche.
Auch die beiden letzten OBV Einsätze in diesem Jahr wurden erfolgreich beendet. Am vergangenen Sonntag hatten Albrecht Erich Krause, Fritz Roos und Rainer Cordes die Kirche bei der Einhaltung der Coronavorgaben anlässlich der Veranstaltung: „Wir warten gemeinsam auf das Christkind“ unterstützt.
Am Dienstag dieser Woche hatten Achim Zahn, Gerald Petzold, Heinz-Gerd Heßenius, Helmut Janßen, Schweer Meyer und Tristan Zahn einen Einsatz bei der Lüttjen Festung. Gemeinsam wurden die vielen Blätter vom Rasen entfernt, alle Nistkästen gereinigt und, wo nötig, auch repariert.
Danke an die beiden Teams für die Unterstützung.
Arbeitseinsatz bei der Lüttjen Festung mit Achim Zahn, Gerald Petzold, Schweer Meyer, Heinz-Gerd Heßenius, Helmut Janßen und Tristan Zahn
Auch an diesen Einsätzen zu Jahresende sieht man:
Der OBV ist immer aktiv.
Im Namen des gesamten OBV wünsche ich allen Apern und Aperinnen ein gesegnetes, frohes und ruhiges Weihnachtsfest – vor allem aber Gesundheit.
Frank Zahn, 1. Vorsitzender des OBV Apen
Text: Frank Zahn; Fotos: Frank Zahn, Helmut Janßen