Ortsbürgerverein Apen e.V. – Einladung z. Mitgliederversammlung

Ortsbürgerverein Apen e.V. – Einladung z. Mitgliederversammlung

Ortsbürgerverein Apen e.V.Einladung zur Mitgliederversammlungam Freitag, den 10.03.2023 um 19.30 Uhr in der Aula der Schule Apen, Hauptstr. 201, 26689 Apen. Tagesordnung:1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit durch den 1. Vorsitzenden Frank ZahnGedenken an die verstorbenen Mitglieder2. Bericht aus der Gemeindeverwaltung 3. Jahresberichte     a) Vorstand über die Aktivitäten im Jahr 2022 und Ausblick auf das Jahr 2023     b) Kassenführer / Bericht der Kassenprüfer     c) Entlastung des Vorstandes4. Änderung der Vereinssatzung§ 7 Vorstand§ 8 Vertretung§ 11 Vorsitz und…

Weiterlesen Weiterlesen

OBV-Kinderkarneval in Apen

OBV-Kinderkarneval in Apen

Noch im November vergangenen Jahres wurde der Aper Kinderkarneval 2023 wegen hoher Corona-Inzidenzen vorsorglich abgesagt. Nunmehr ist die Infektionsgefahr minimiert – der Ortsbürgerverein Apen e.V. (OBV Apen) hat sich kurzfristig entschlossen, nun doch in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis der Grundschule Apen am Sonntag, den 19. Februar von 15:00 bis 17:00 Uhr, einen fröhlichen Kinderkarneval in der Aula der Aper Grundschule am Marktplatz zu veranstalten. Lili Büker hat als kommissarisches Vorstandsmitglied des OBV, zuständig unter anderem für alle Kinder-Belange, mit einem…

Weiterlesen Weiterlesen

Praxis-Schulung beim OBV Apen: Obstbaumschnitt – aber richtig

Praxis-Schulung beim OBV Apen: Obstbaumschnitt – aber richtig

Der Ortsbürgerverein Apen e.V. (OBV Apen) erweitert abermals sein Bildungs-Angebot und veranstaltet am 11.Februar.2023 einen informativen Praxis-Kurs mit dem Thema „Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis“. Gerade in unserer ländlich geprägten Gemeinde haben viele Bürgerinnen und Bürger in ihren Gärten Obstbäume gepflanzt. Auch Neubürger sind auf den Geschmack durch die 2018 gestartete jährliche OBV-Obstbaumspendenaktion gekommen, bei der jeder neue „Häuslesbauer“ der Gemeinde Apen ein Obstbaum seiner Wahl als Begrüßungsgeschenk erhält. Viele Obstbaumbesitzer stehen nach einigen Jahren dann aber häufig vor der…

Weiterlesen Weiterlesen

OBV-Geschichtswerkstatt Apen: Arbeitstreffen mit Überraschungen

OBV-Geschichtswerkstatt Apen: Arbeitstreffen mit Überraschungen

Gleich über mehrere – positive – Überraschungen konnten sich die Teilnehmer des letzten Arbeitstreffens der OBV-Geschichtswerkstatt Apen kürzlich freuen. Zum einen brachte Jürgen Dombrowski einen Auto-Kofferraum voll mit historischen Unterlagen – Fotos, Texte, Urkunden – ins OBV-Büro am Marktplatz und zum anderen überbrachte Apens Bürgermeister Matthias Huber bei seinem – angekündigten – Besuch eine ganze Palette erfreulicher Nachrichten und zeigte neue Perspektiven auf.Die Details: Jürgen Dombrowski, der bei vielen geschichtlich interessierten Bürgern der Gemeinde Apen bestens vernetzt ist, hatte von…

Weiterlesen Weiterlesen

Viel los im Ortsbürgerverein Apen

Viel los im Ortsbürgerverein Apen

Das Jahr ist noch recht jung und schon ist der OBV Apen bereits wieder höchst aktiv. Wenn die Störche kommen …Samstag, 28.01.2023 / 10.30 UhrIn den letzten Jahren kommen die Störche immer früher aus ihrem Winterdomizil zurück. Kurz nach Mitte Januar wurde ein erster Storch – offenbar auf einer Erkundungstour – kurzzeitig auf dem OBV-Storchennest in Espern gesichtet. Zeit für uns also, unsere Storchennester auf Vordermann zu bringen. Am Samstag haben wir unser Nest in Espern komplett gereinigt und mit…

Weiterlesen Weiterlesen